FAQ
Was du schon immer wissen wolltest!
Ich möchte gerne einen Artikel bestellen, aber aktuell ist er nicht verfügbar.
Ich nähe alle Artikel selbst und bin Mama von einem kleinen Sohn und 3 liebesbedürftigen Katzen. Ich würde sehr gerne den ganzen Tag nähen, aktuell geht es aber leider nicht. Mein Plan ist es, zu besonderen Festen im Jahr (Ostern, Halloween, Weihnachten) spezifische Waren anzubieten und dazwischen immer aus einer Kollektion Utensilos, Kissenhüllen, Kosmetiktaschen und Co anzubieten. Diese Kollektionen werden laut aktuellem Stand alle 6-8 Wochen wechseln. Wenn du etwas super gerne noch einmal haben möchtest, schreib mich gerne an und ich sehe, was ich tun kann! 🤗
Sag mal, 2-6 Tage Versand sind aber ganz schön lange!
Ich sage, wie es ist: ich wohne auf dem richtigen Land! 😄 Wenn unser Postbote meine Pakete mitnimmt, super! Ansonsten fahre ich insgesamt 26 km zur Post. Natürlich möchte ich da aus Gründen der Effizienz und Nachhaltigkeit nicht für ein einzelnes Paket zur Post fahren, ich hoffe, das ist nachvollziehbar. 🫶🏼 Ich werde mich immer bemühen, dass du dein Paket mit deinem Patchwork-Schatz so schnell wie möglich in den Händen halten kannst! Wenn es einmal wirklich sehr eilt, dann schreibe mir doch bitte vorher, damit wir eine Lösung finden können.
Ich möchte gerne etwas ganz Besonderes, bietest du auch Auftragsarbeiten an?
Ich liebe besondere Aufgaben. ❤️ Wenn du gerne etwas aus meiner aktuellen Kollektion hättest, ich das aber nicht im Shop habe, schreib mir gerne. In der Regel brauche ich 5-10 Werktage für Auftragsarbeiten, das besprechen wir aber ganz individuell.
Ich finde deine Sachen ja wirklich schön, aber boah, das ist echt teuer!
Ich verstehe diesen Gedanken, wirklich. Ich ertappe mich selbst auch immer wieder dabei, wenn ich andere Handmade-Produkte sehe. Aber ich schlüssele dir gerne grob auf, wie meine Preise zustande kommen.
1. Die reine Arbeitszeit! Ich brauche zwischen 30-120 Minuten für einen Artikel. Gerade Patchworkarbeiten sind sehr zeitaufwendig, weil relativ akkurat gearbeitet werden muss. Das Schneiden, zusammennähen und auch das ständige Bügeln braucht mitunter wirklich lange.
2. Materialkosten, Strom, anteilige Maschinenkosten etc. Ich bekomme meine Stoffe zwar beim Großhändler, aber trotzdem haben auch die ihren Preis. Ich verwende hochwertige Patchworkstoffe aus den USA, die auch einfach lange halten. Nichts ist ärgerlicher als viel Zeit und Arbeit zu investieren, und dann gehen die Sachen nach 1x mal Waschen kaputt, weil das Material minderwertig ist.
3. Laufende Kosten! Mein Onlineshop kostet Geld, die rechtlichen Informationen (ich bin keine Juristin!), Steuern, Versicherungen, Programme, Buchhaltung. Ich starte jeden Monat schon mal mit ordentlich Minus, und das ist auf Dauer ja auch kein Zustand.
4. Meine Arbeit ist es wert! 🌸 Gerade in Zeiten von Temu, Shein und auch Amazon haben wir manchmal vergessen, was richtige Handarbeit auch einfach wert ist. Ich sitze hier viele Stunden und versuche etwas Einzigartiges zu schaffen, dass dir viel und vor allem lange Freude bereitet. Das hat seinen Preis und ich freue mich immer sehr, wenn andere Menschen das auch sehen und wertschätzen.
Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser doch langen Antwort die Frage beantworten. ☺️
Ich sehe immer wieder Katzenfotos auf deinem Insta-Account, wohnen die alle bei dir?
Ja, genau, wir haben 3 wunderbare Katzen: Sam, Elly und Cassy! Wer selbst Katzen hat, weiß, was für wundervolle Geschöpfe das sind. Die ihren eigenen, kleinen, Dickkopf haben. Da es reine Hauskatzen sind, durften sie von Anfang an auch überall hin. Deswegen auch der Hinweis an alle Allergiker*innen: auf den Produkten können auch trotz größter Sorgfalt Katzenhaare dran sein! Wenn du dir unsicher bist, schreib mir gerne vor der Bestellung eine Nachricht.
Da ist aber ein, ehm, hübsches Etikett in den Produkten eingenäht.
Tja, nun, dieses Etikett geht leider auch sehr gegen mein Ästhetikempfinden. Aber es ist gesetzlich so vorgeschrieben, und deswegen muss ich es irgendwo am Produkt anbringen. Was du damit machst, ist natürlich dir überlassen!
Ich nähe alle Artikel selbst und bin Mama von einem kleinen Sohn und 3 liebesbedürftigen Katzen. Ich würde sehr gerne den ganzen Tag nähen, aktuell geht es aber leider nicht. Mein Plan ist es, zu besonderen Festen im Jahr (Ostern, Halloween, Weihnachten) spezifische Waren anzubieten und dazwischen immer aus einer Kollektion Utensilos, Kissenhüllen, Kosmetiktaschen und Co anzubieten. Diese Kollektionen werden laut aktuellem Stand alle 6-8 Wochen wechseln. Wenn du etwas super gerne noch einmal haben möchtest, schreib mich gerne an und ich sehe, was ich tun kann! 🤗
Sag mal, 2-6 Tage Versand sind aber ganz schön lange!
Ich sage, wie es ist: ich wohne auf dem richtigen Land! 😄 Wenn unser Postbote meine Pakete mitnimmt, super! Ansonsten fahre ich insgesamt 26 km zur Post. Natürlich möchte ich da aus Gründen der Effizienz und Nachhaltigkeit nicht für ein einzelnes Paket zur Post fahren, ich hoffe, das ist nachvollziehbar. 🫶🏼 Ich werde mich immer bemühen, dass du dein Paket mit deinem Patchwork-Schatz so schnell wie möglich in den Händen halten kannst! Wenn es einmal wirklich sehr eilt, dann schreibe mir doch bitte vorher, damit wir eine Lösung finden können.
Ich möchte gerne etwas ganz Besonderes, bietest du auch Auftragsarbeiten an?
Ich liebe besondere Aufgaben. ❤️ Wenn du gerne etwas aus meiner aktuellen Kollektion hättest, ich das aber nicht im Shop habe, schreib mir gerne. In der Regel brauche ich 5-10 Werktage für Auftragsarbeiten, das besprechen wir aber ganz individuell.
Ich finde deine Sachen ja wirklich schön, aber boah, das ist echt teuer!
Ich verstehe diesen Gedanken, wirklich. Ich ertappe mich selbst auch immer wieder dabei, wenn ich andere Handmade-Produkte sehe. Aber ich schlüssele dir gerne grob auf, wie meine Preise zustande kommen.
1. Die reine Arbeitszeit! Ich brauche zwischen 30-120 Minuten für einen Artikel. Gerade Patchworkarbeiten sind sehr zeitaufwendig, weil relativ akkurat gearbeitet werden muss. Das Schneiden, zusammennähen und auch das ständige Bügeln braucht mitunter wirklich lange.
2. Materialkosten, Strom, anteilige Maschinenkosten etc. Ich bekomme meine Stoffe zwar beim Großhändler, aber trotzdem haben auch die ihren Preis. Ich verwende hochwertige Patchworkstoffe aus den USA, die auch einfach lange halten. Nichts ist ärgerlicher als viel Zeit und Arbeit zu investieren, und dann gehen die Sachen nach 1x mal Waschen kaputt, weil das Material minderwertig ist.
3. Laufende Kosten! Mein Onlineshop kostet Geld, die rechtlichen Informationen (ich bin keine Juristin!), Steuern, Versicherungen, Programme, Buchhaltung. Ich starte jeden Monat schon mal mit ordentlich Minus, und das ist auf Dauer ja auch kein Zustand.
4. Meine Arbeit ist es wert! 🌸 Gerade in Zeiten von Temu, Shein und auch Amazon haben wir manchmal vergessen, was richtige Handarbeit auch einfach wert ist. Ich sitze hier viele Stunden und versuche etwas Einzigartiges zu schaffen, dass dir viel und vor allem lange Freude bereitet. Das hat seinen Preis und ich freue mich immer sehr, wenn andere Menschen das auch sehen und wertschätzen.
Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser doch langen Antwort die Frage beantworten. ☺️
Ich sehe immer wieder Katzenfotos auf deinem Insta-Account, wohnen die alle bei dir?
Ja, genau, wir haben 3 wunderbare Katzen: Sam, Elly und Cassy! Wer selbst Katzen hat, weiß, was für wundervolle Geschöpfe das sind. Die ihren eigenen, kleinen, Dickkopf haben. Da es reine Hauskatzen sind, durften sie von Anfang an auch überall hin. Deswegen auch der Hinweis an alle Allergiker*innen: auf den Produkten können auch trotz größter Sorgfalt Katzenhaare dran sein! Wenn du dir unsicher bist, schreib mir gerne vor der Bestellung eine Nachricht.
Da ist aber ein, ehm, hübsches Etikett in den Produkten eingenäht.
Tja, nun, dieses Etikett geht leider auch sehr gegen mein Ästhetikempfinden. Aber es ist gesetzlich so vorgeschrieben, und deswegen muss ich es irgendwo am Produkt anbringen. Was du damit machst, ist natürlich dir überlassen!